- Knatsch
- Kna̲tsch der; -es; nur Sg, gespr; Ärger oder Streit <Knatsch miteinander haben; es gibt Knatsch>
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
knatsch- — alsTeileinerdoppeltbetontenZusammensetzungstehtlautmalendfürdasGeräuschdesKnatternsundKnallens.AusderBedeutung»laut«entwickeltsicheineallgemeineVerstärkung.Vorwiegendwestdseitdem19.Jh … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Knatsch — Sm Ärger per. Wortschatz vulg. reg. (18. Jh.) Stammwort. Auch knatschen nörgeln, weinerlich sein , knatschig quengelig . Ausgangsbedeutung Straßenkot und geräuschvoll essen . Regional in vielfältigen Abwandlungen bezeugt, die auf einen… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Knatsch — Knatsch, der; [e]s (umgangssprachlich für Ärger, Streit) … Die deutsche Rechtschreibung
Knatsch — Streit; Krach; Schlagabtausch; Schererei (umgangssprachlich); Wortwechsel; Gekabbel; Wickel (österr.) (umgangssprachlich); Hickhack (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
Knatsch — Ärger, Aufregung, Auseinandersetzung, Differenzen, Reibereien, Streit, Streitigkeiten, Unannehmlichkeiten, Unstimmigkeiten, Zank; (geh.): Hader, Händel, Zwist; (bildungsspr.): Kontroverse, Querelen; (ugs.): Knies, Krach, Putz, Zoff; (abwertend):… … Das Wörterbuch der Synonyme
Knatsch — der Knatsch (Oberstufe) ugs.: heftige Auseinandersetzung zwischen zwei Personen, Streit Synonyme: Ärger, Reibereien, Streitigkeiten, Zank, Krach (ugs.), Stunk (ugs.), Zoff (ugs.) Beispiel: Sie hatte wegen ihrer schlechten Schulnoten mit ihren… … Extremes Deutsch
knatschgeck — knatsch geck( knatsch geckig, knatsch jeck)adjpräd ganzverrückt.Westd19.Jh … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
knatschbunt — knatsch buntadj grellbunt.1900ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
knatschdoll — knatsch dolladjpräd ganzverrückt.Westdseitdem19.Jh … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Streit — Auseinandersetzung, Clinch, Differenz, Entzweiung, Fehde, Kollision, Krieg, Missverständnis, Reibereien, Reibung, Streitigkeit, Szene, Unstimmigkeit, Wortgefecht, Wortstreit, Wortwechsel, Zank, Zusammenprall, Zusammenstoß; (geh.): Hader, Händel,… … Das Wörterbuch der Synonyme